Speakly stellt sicher, dass die Privatsphäre von jedem Besucher unserer Website geschützt ist. Indem du unsere Website nutzt, erklärst du dich mit diesen Datenschutzbestimmungen einverstanden.
( 1 ) Erhebung von Informationen
Speakly kann folgende personenbezogene Daten erfassen, speichern und verwenden: E-Mail-Adresse und Passwort, Ihr Name sowie demografische Informationen. Diese Daten werden in der Regel bereitgestellt, wenn Sie:
- (a) sich als Nutzer der Website registrieren
- (b) sich über die Authentifizierung von Google oder Apple anmelden
- (c) uns eine E-Mail senden
- (d) eine E-Mail von Speakly erhalten
Diese personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Bereitstellung unserer Dienste, zur Personalisierung Ihres Lernerlebnisses und zur Kommunikation mit Ihnen verwendet.
Wir können auch personenbezogene Daten, wie Ihre E-Mail-Adresse, über andere Nutzer erhalten (z. B. durch Empfehlungen).
( 1.1 ) Wie erheben wir personenbezogene Daten?
Wir erheben Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der Bereitstellung unserer Waren und Dienstleistungen. Dies umfasst Situationen, in denen Sie unsere Plattform besuchen oder nutzen, ein Konto registrieren, ein Abonnement abschließen, Informationen über den Kundensupport bereitstellen oder mit Marketingmitteilungen interagieren.( 1.1.1 ) Anmeldung über Drittanbieter (Google & Apple)
Wenn Sie sich entscheiden, sich mit Google oder Apple zu registrieren oder anzumelden, erhalten wir von diesen Anbietern eingeschränkte Informationen, wie z. B.:
- Ihren Namen
- Ihre E-Mail-Adresse
- Eine vom Anbieter bereitgestellte eindeutige Kennung
Diese Daten werden ausschließlich zur Authentifizierung, Kontoerstellung und Personalisierung verwendet. Speakly erhält oder speichert Ihr Passwort von Google oder Apple nicht.
( 1.2 ) Warum benötigen wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wir erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um:
- Unsere Sprachlern-Dienstleistungen bereitzustellen
- Ihre Erfahrung zu personalisieren
- Analysen durchzuführen, um unser Angebot zu verbessern
- Marketing-E-Mails zu versenden (mit Ihrer Einwilligung)
- Geschäfts- und Finanzunterlagen gemäß den gesetzlichen Vorgaben zu führen
Wir können auch nicht-personenbezogene, aggregierte oder anonymisierte Daten zur Verbesserung von Algorithmen und zur Produktentwicklung verwenden.
( 1.3 ) Rechtsgrundlagen der Verarbeitung (Artikel 6 DSGVO)
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Vertrag – zur Bereitstellung unserer Dienste (z. B. Kontoerstellung, Abonnementverwaltung)
- Einwilligung – für Marketingkommunikation, Analysen und Werbetracking (über Cookies und ähnliche Technologien)
- Gesetzliche Verpflichtung – zur Einhaltung steuerlicher, buchhalterischer und anderer gesetzlicher Anforderungen
- Berechtigte Interessen – zur Betrugsprävention, Gewährleistung der Plattform-Sicherheit und Verbesserung der Dienste
( 1.4 ) Datenspeicherung
- Personenbezogene Daten werden nicht länger als notwendig gespeichert.
- Nach Löschung des Kontos entfernt Speakly personenbezogene Daten, außer wenn eine Aufbewahrung für Buchhaltung oder rechtliche Streitigkeiten erforderlich ist.
- Zahlungsbezogene personenbezogene Daten können gemäß den Buchhaltungsgesetzen bis zu 7 Jahre aufbewahrt werden.
- Werbeereignisdaten, die mit Meta und Google zur Erfolgsmessung geteilt werden, werden von diesen Anbietern bis zu 90 Tage gespeichert und danach aggregiert oder gelöscht.
( 1.5 ) Sind Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und sicher?
Personenbezogene Daten werden auf Servern innerhalb der EU/des EWR gespeichert. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Sie können dazu beitragen, indem Sie starke Passwörter verwenden und sich von gemeinsam genutzten Geräten abmelden.( 1.6 ) Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
- Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten sowie deren Berichtigung oder Löschung
- Widerruf Ihrer Einwilligung zu Marketingzwecken jederzeit
- Anforderung der Datenübertragbarkeit in einem maschinenlesbaren Format
- Einschränkung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung unter bestimmten Bedingungen
- Einreichung einer Beschwerde bei der Estnischen Datenschutzaufsichtsbehörde (info@aki.ee)
Sie können Ihre Rechte ausüben, indem Sie uns unter hello@speakly.me kontaktieren.
( 2 ) Erhebung von Informationen durch Dritte
Speakly verarbeitet Zahlungsdaten nicht direkt. Zahlungen werden über Stripe, PayPal oder Maksekeskus AS abgewickelt. Speakly kann Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse an diese Auftragsverarbeiter weitergeben, soweit dies erforderlich ist.
Autorisierte Dienstleister sind unter anderem:
- Amazon Web Services (AWS)
- Firebase (Google)
- Sentry
- Elastic
- HelpCrunch (Kundensupport)
- DeployGate (App-Verteilung)
- Dienstleister für Direktmarketing
Diese Auftragsverarbeiter handeln nach den Anweisungen von Speakly und dürfen Ihre Daten nicht für andere Zwecke verwenden.
Einige Anbieter (z. B. Google, Meta) können Daten außerhalb der EU verarbeiten. In solchen Fällen stützen wir uns auf Standardvertragsklauseln (SCC), um Ihre Rechte zu schützen.
( 3 ) Weitergabe von Informationen
Speakly verkauft, tauscht oder vermietet Ihre personenbezogenen Daten nicht. Wir geben sie nur weiter, wenn:
- Dies gesetzlich oder durch gerichtliche Anordnung vorgeschrieben ist
- Es notwendig ist, unsere Rechte zu schützen oder Betrug zu verhindern
- An autorisierte Auftragsverarbeiter (wie oben aufgeführt)
( 4 ) Cookies und ähnliche Technologien
Wir verwenden Cookies und verwandte Technologien, um unsere Plattform zu betreiben und zu personalisieren. Die Kategorien umfassen:
- Unbedingt erforderlich – für Anmeldung, Abonnements und sicheren Zugriff
- Analyse / Leistung – zur Nutzungsauswertung und Verbesserung der Dienste (z. B. Google Analytics, Firebase)
- Werbung / Marketing – zur Messung der Anzeigenleistung (z. B. Meta Pixel, Google Ads)
- Funktionalität – zur Unterstützung von Kundendienstfunktionen (z. B. HelpCrunch)
Sie können Ihre Präferenzen über Ihren Browser sowie über unser CookieYes-Einwilligungstool verwalten, das Ihre Entscheidungen gemäß DSGVO speichert und respektiert.
( 4.1 ) Werbung & Tracking
Wir verwenden Meta (Facebook) Pixel und Conversions API sowie das Conversion-Tracking von Google Ads und Firebase Ads, um die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen.
Wenn Sie Marketing-Cookies zustimmen, können wir pseudonymisierte Kennungen mit Meta und Google teilen, darunter:
- Gehashte E-Mail-Adresse
- Browser-/Geräteinformationen (IP-Adresse, User-Agent)
- Cookie-Kennungen (fbp, fbc, Google-Click-IDs)
- Ereignisdetails (Registrierung oder Kauf)
Diese Daten werden ausschließlich zur Attribution und Leistungsmessung genutzt. Meta und Google speichern sie bis zu 90 Tage, bevor sie aggregiert oder gelöscht werden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über CookieYes widerrufen oder Ihre Anzeigeneinstellungen ändern bei:
- Google Ads-Einstellungen
- Meta-Anzeigeneinstellungen
( 5 ) Links zu anderen Websites
Externe Websites, auf die von unserer Plattform verwiesen wird, haben eigene Datenschutzrichtlinien. Speakly ist nicht für deren Praktiken verantwortlich.( 6 ) Änderungen dieser Richtlinie
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wesentliche Änderungen werden per E-Mail oder durch einen Hinweis auf unserer Website mitgeteilt.( 7 ) Nutzungsbedingungen
Die Nutzung der Plattform unterliegt unseren Nutzungsbedingungen.( 8 ) Verantwortlicher für die Datenverarbeitung und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
Speakly OÜ
Roseni tn 7, 10111 Tallinn, Estland
Reg.-Nr.: 14437781
Telefon: +372 5120938
E-Mail: hello@speakly.me